Eingewachsene Zehennägel sind sehr häufig – auch in jungem Alter bei Kindern und Jugendlichen.
Die oftmals empfohlenen Hausmittel helfen leider nur in leichten Fällen. Falls der Nagel chronisch eingewachsen ist, genügen in der Regel konservative Maßnahmen nicht mehr ,so dass häufig ist eine Operation unumgänglich ist.
Als Spezialisten für die Fußchirurgie behandeln wir den eingewachsenen Zehennagel unter anderem auch als schonende Operation mittels Phenolkaustik oder auch als sogenannte Keilexzision /Emmert Plastik. Manchmal macht es auch Sinn beide Verfahren zu kombinieren.
Die Phenolkaustik (chemische Nagelbettverödung) ist eine häufig angewendete Methode zur Behandlung eines eingewachsenen Zehennagels. Dabei wird der betroffene Nagelteil entfernt und das Nagelbett mit Phenol behandelt, um ein erneutes Einwachsen zu verhindern.
1. Vorteile der Phenolkaustik
Hohe Erfolgsrate (ca. 95 %)
Kein erneutes Einwachsen des Nagels an der behandelten Stelle
Ambulanter Eingriff unter lokaler Betäubung der in unseren Praxisräumen durchgeführt wird. Kein Nähen erforderlich, schnellere Heilung
2. Ablauf der OP
Vorbereitung:
• Lokale Betäubung des betroffenen Zehs mit einer Spritze.
• Desinfektion des Fußes und sterile Abdeckung des OP-Bereichs.
Durchführung:
1. Partielle Nagelentfernung
• Der eingewachsene Nagelteil wird entlang des seitlichen Randes in voller Länge herausgeschnitten.
2. Behandlung mit Phenol
• Eine Phenollösung (80–90 %) wird für ca. 1–3 Minuten auf das freigelegte Nagelbett aufgetragen.
• Das Phenol verödet die Nagelwurzel, sodass der entfernte Nagelteil nicht mehr nachwächst.
3. Neutralisation & Wundversorgung
• Das Phenol wird mit Alkohol oder Kochsalzlösung neutralisiert.
• Wunde wird mit einer antiseptischen Salbe versorgt und verbunden.
3. Nachsorge & Heilung
Erste Tage:
• Fuß hochlagern, um Schwellungen zu reduzieren.
• Schmerzmittel (z. B. Ibuprofen) nach Bedarf.
• Verband täglich wechseln, Wunde desinfizieren.
Nach 1–2 Wochen:
• Wunde beginnt sich zu schließen, Sekretabsonderung ist normal.
• Eine offene Wundpflege mit antiseptischen Lösungen wird weiterhin durchgeführt
Nach 3–4 Wochen:
• Wunde ist in der Regel vollständig verheilt.
• Normales Gehen und Sport sind wieder möglich.
4. Risiken & Komplikationen
Infektion – Selten, wenn die Wunde richtig gepflegt wird.
Leichte Nagelveränderung – Der Nagel kann schmaler nachwachsen.
Unvollständige Verödung – Falls die Nagelwurzel nicht vollständig zerstört wurde, kann ein Teil des Nagels nachwachsen.
Die Phenolkaustik ist eine effektive und schonende Methode, um wiederkehrende eingewachsene Nägel zu behandeln. Sie hat eine hohe Erfolgsrate und eine vergleichsweise schnelle Heilung im Vergleich zu rein chirurgischen Methoden mit Nähten.
Hinterlasse einen Kommentar